
ankommen und entspannen…
Grundhof
Unser Bauernhof liegt 2 km vom beschaulichen Örtchen Grundhof entfernt. Grundhof ist geprägt vom adeligen Gut Lundsgaard und seiner wunderschönen sehenswerten St. Marienkirche, eine spätromanische Feldsteinkirche aus der Mitte des 12 Jahrhunderts, die umgeben ist von einer mächtigen Friedhofsmauer.
Hofläden mit Spezialitäten aus der Region
Hofladen Mangelsen Streichmühle
Demeterhof Lorenzen Langballig
Jahnkes Ziegenhof Sörup/Südensee
Kaffeerösterei Frieda-Kaffee Quern/Nübelfeld , mit Cafe
Dolleruper Destille , Verkauf, Cafe und Weinstube
Restaurants in der Nähe (bis ca. 4 km von unserem Hof entfernt)
Grundhof-Krug
Landgasthaus Streichmühle
Landhaus Unewatt im Museumsdorf
Station L alter Bahnhof Langballig
Gaststätte Paulsen Grundhof/Lutzhöft
Flensburger Förde
Die Flensburger Förde, auch Flensburg Fjord genannt, ist ein 40km langer Seitenarm der Ostsee. Sie mündet in die wunderhübsche Hafenstadt Flensburg und bildet im Norden die Grenze zu unserem Nachbarland Dänemark. Entlang der Förde verteilen sich idyllische kleine Marinas und schöne Strände, vom Naturstrand bis zum DLRG bewachten Badestrand ist alles dabei. Sie ist außerdem ein beliebtes Revier für Wassersportler.
Strände und Ausflugstipps an der Flensburger Förde
Hafenstadt Flensburg
16 km, historische Rumstadt mit idyllischen Hinterhöfen, Museumshafen, Einkaufsmeile, Kino, Rummuseum, Schiffahrtsmuseum, Restaurants, Cafes, Ausflugsschiffe, Stadtführungen und vieles mehr.
Glücksburg
12 km, hübsches kleines Städchen an der Flensburger Förde, Sandstrand, Strandkörbe, Promenade, Kurpark, bewachter Badestrand, Kurtaxe, Wasserschloss, Rosarium, Planetarium, Fördelandtherme mit Schwimmbad, Sauna- und Wellnessbereich.
Holnis Drei
10 km, Sandstrand, flaches Wasser, Strandkörbe, Kurtaxe, bewachter Badestrand, Kiosk, Restaurant, Surfen.
Langballigau
7 km, Sandstrand, bewachter Badestrand, flaches Wasser, großer Spielplatz am Wasser, Marina, Campingplatz, Eisdiele, Fischbrötchen und fangfrischer Fisch beim kultigen „Odinfischer“, Restaurants, Cafes.
Schöne Wanderwege durch Wälder, über Wiesen und an Strand entlang. Besonders schön ist der Wanderweg des Landschaftsschutzgebietes „Tal der Langballigau“.
Westerholz
7 km, kleiner bewachter Badestrand mit Badebrücke, Planschbecken am Strand für die Kleinen, extra Hundestrandabschnitt, kleines Lokal „Strandgut“ mit wunderschönen Blick über die Förde nach Dänemark
Strände und Ausflugstipps an der Ostsee
Wer echtes „Meer Feeling“ sucht, ist an den Stränden der Ostsee zwischen Hier sind die Wellen höher und die Sandstrände breiter. Empfehlen kann man die bewachten weißen Sandstrände
von Pottloch, Kronsgaard und Hasselberg mit zahlreichen Strandkörben. Auch einen Hundestrandabschnitt gibt es hier. Ausritte sind in der Vor- und Nachsaison möglich. Gelting und Kappeln genau richtig. Zwar bedeutet das ca. eine halbe Stunde Autofahrt, aber es lohnt sich.
Geltinger Birk
Hier gibt es schöne Wanderwege durch das Naturschutzgebiet Geltinger Birk. Wildpferde, Highlandrinder und Wildgänse begleiten sie.
Kappeln
Das kleine Städchen Kappeln liegt am Ostseefjord Schlei. Am Hafen gibt es viele kleine Fischrestaurants und einmal im Monat am Sonntag einen Fischmarkt. Die gemütliche Innenstadt lädt zum Bummeln ein.
Beliebte Ausflugsziele rund um den Ferienhof Reumoos
Bademöglichkeiten:
Ostsee (7 km)
Badesee (5 km)
Fördelandtherme in Glücksburg (12 km)
Freibad in Satrup (12 km)
Strände:
Langballigau (7km), Halbinsel Holnis (10km), Geltinger Bucht (16km)
Reiten:
Reiten für Anfänger und Fortgeschrittene bieten nahegelegene Reitbetriebe an.
Spass für Groß und Klein:
Indoor-Spielpark SumSum in Flensburg
Science Center Phänomenta in Flensburg
Familienfreizeitpark Tolkschau
Barfusspark in Schwackendorf
Legoland in Dänemark
Science Center Danfoss universe in Dänemark
Flensburg (16km)
Hafenstadt mit historischer Altstadt, Ausflugsdampfer, Museumshafen, Brauereibesichtigung,
tolle Wochenendveranstaltungen
Glücksburg (12km)
Wasserschloss, Planetarium, Fördelandtherme, Förde Golf Bockholmwik
Kappeln (28km)
Liegt am Fjord Schlei, Kippbrücke, Heringszäune, Drehort ZDF Serie „Landarzt“
Weitere Informationen über die schöne Region Angeln finden sie auf der Seite "Umgebung".
Wir hoffen, sie bald als Gäste bei uns begrüßen zu dürfen, und freuen uns auf Ihre Anfrage!
Maren und Karl-Henning Diederichsen